Besser bekannt als Gigli, erklärt Giovanni Fabbri, dass seine „Cornetti“ in seiner Nudelfabrik immer so genannt wurden, in Anlehnung an die ganz besondere Form der Hörner (“le corna”) der toskanischen Maremma-Kuh.

Cornetti haben dank ihrer Spiralform, ihrer Rillen und ihrer Öffnung am Ende hervorragende Eigenschaften, um die Soße aufzunehmen.

Perfekt für

Sie können sowohl in einer Suppe als auch als Nudeln mit dickflüssigen Soßen auf Gemüsebasis genossen werden: Giovanni Fabbri empfiehlt, sie mit Zucchini und Safrancreme zu verkosten.