Es ist eines der feinsten Nudelformate in der Familie der Bavette-Nudeln, auch Bavettine oder Tagliatelline genannt. Zu den größeren Formaten gehören ligurische Trenette und Fettucce aus Rom.
Wir haben wenig Informationen über dieses Format in Form einer kleinen „lingua“ (Zunge) und insbesondere über das Erscheinungsdatum in der Welt der Nudeln. Die wichtigsten Wörterbücher und kulinarischen Werke erwähnen sie bis ins 19. Jahrhundert nicht, als der toskanische Schriftsteller Pietro Fanfani eine Definition der Baverine vorschlug, die „auch Bavette bezeichnet werden“: „Art von Suppennudeln in langen und dünnen Fäden“ (Vocabolario dell’Uso Toscano, 1863).
In jedem Fall haben sich die Linguine als eines der wichtigsten Formate in der Welt der Pasta etabliert und werden in fast allen Nudelfabriken Italiens hergestellt.
Perfekt für
Linguine werden traditionell mit delikaten Soßen kombiniert, die auf aromatischen Kräutern wie dem berühmten genuesischen Pesto oder mit Meeresfrüchten basieren. Sie passen auch gut zu einer leichten Bechamelsoße, die mit Zitrone, Safran und Ingwer gewürzt ist.