Die Taglierini oder Tagliolini all‘uovo sind eine Art von dünnen gezogenen Tagliatelle mit der Beimischung von frischen Eiern im Hartweizengrieß. Sie werden traditionell in Nestern zubereitet; einst war das Maß eine umgestülpte Milchkaffe-Tasse. Es gibt auch die Ausführung der Taglierini ohne Eier oder in der Form von langer Pasta, die in einigen Küstengebieten „Meergras“ (erba di mare) genannt werden.

Einst glaubte man im Molise und in Apulien, dass der Verzehr von Eiernudeln (tagliolini) die Milch der frischgebackenen Mutter verbessere. Aus diesem Grund bestand der Brauch, den Eltern einen Präsentierteller mit Tagliolini zu überreichen, der mit zwei Tauben ausgestattet war, um eine Brühe zuzubereiten.

Es gibt verschieden Bezeichnungen für diese feine Art von Tagliatelle von Norden bis Süden, mit vielen Abwandlungen, was die Zubereitung des Teigs betrifft. Um nur einige zu nennen: Sie heißen „Tajarin“ im Piemont, „Tajarille“ in den Abruzzen und in Molise und „Tajuli Pilusi“ in den Marken.

Perfekt für

Die Taglierini sind sowohl für die Zubereitung von Nudelgerichten mit leichten Fisch- oder Gemüsesaucen geeignet als in Gemüsesuppen.